Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden › Re: dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
Blitzkrieg BettinaRuhe in Frieden Maria Schneider. Muss mir wohl demnächst noch einmal „Beruf: Reporter“ ansehen.
Ja verdammt! Die Kamerafahrt von draussen in dieses Haus rein, bei der sie beim Eintritt in das Gebäude vom (fast) unbemerkt umgehängt werden musste, das ist grosse Klasse!
Aber unabhängig von irgendwelchen technischen Spielereien ist das ein Film, der auch mich, den puristischen Antonioni-Anhänger (d.h. Anhänger von „L’avventura“, „La notte“ und „L’eclisse“ und Schmäher von fast allem…. na ja, „Blow Up“ und „Zabriskie Point“ kann man gelten lassen, „Il deserto rosso“ ist gut misslungen, das Frühwerk und „Cina“ sind „interessant“, das Spätwerk auch, aber weniger) enorm angesprochen und auf verschiedensten Ebenen (rein ästhetisch – grossartige Farben – frischer Film – tolle Schauspieler – mal wieder Nicholson ohne Fratzen) sehr direkt angesprochen und berührt hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba