Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik öffnet Türen und Herzen › Re: Musik öffnet Türen und Herzen
Emily_KaneMal interessehalber ein paar Gegenfragen:
Hat euch eine Frau schon mal eine Compilation geschenkt?
Seid ihr versucht gewesen, die Musik in die ‚Sie will mir mehr damit sagen‘- Richtung zu deuten?
Ist das ein geschlechtsspezifisches „Kommunikationsproblem“?
1: Desöfteren, ja. Die meisten davon waren leider nahezu unhörbar, da mit unsäglicher
Musik bespielt und/oder völlig unpassender Zusammenstellung. Glücklicherweise gibt
es Ausnahmen!
2: Ja. Trafen jeweils zu – war aber offen gestanden keine Kunst die Absichten
‚herauszulesen‘
3: Nur kurz, da die Zeit schon zu weit voran geschritten ist heute Nacht. Also, na-
türlich gibt es musikbegeisterte Frauen, die sich mit ihren männlichen ‚Gegenparts‘
sehr wohl messen können und sich ebenso gut auskennen. Meine ganz persönlichen
Beobachtungen sind jedoch dahingehend, dass mir die Anzahl der popbegeisterten
Herren im Gegensatz zu der der Frauen (weitaus) höher erscheint.
Bei manchen Damen kam es mir bislang aber auch so vor, als hingen sie nicht so
sehr an der Musik, fühlten sich in geringerem Maße in sie ein, als z.B. ich es tue.
Zwar hörten sie teilweise wirklich gute Musik, doch sie bedeutete ihnen nicht allzu
viel.
Wie häufig erwähnt: Meine Erfahrungen. Das soll absolut keine pauschale Verurteilung sein!
--