Re: Thelonious Monk

#5198579  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,426

gypsy tail windStimmt, da gibt’s Liner Notes (ich hab das Lockjaw-Set aus der Reihe, ordentliche Auswahl und Notes). Ansonsten würd ich eher gleich zur italienische Box mit den kompletten Riverside Alben raten, kostet auch nicht viel mehr – enthält aber gar keine Notes, soweit ich weiss.

Kommentar zum Track hab ich ja abgegeben, oder nicht? Hattest Du nochmal nachgehakt?

Habe ich vielleicht überlesen, Deinen Kommentar. Ich schaue noch mal nach.

Ich habe früher sehr viel Monk gehört und kenne und habe daher einiges von ihm. Ein kleines Problem bei seinem Werk ist meines Erachtens, dass es im Laufe der Jahre eine gewisse Redundanz aufzuweisen begann. Er hat ja nur gut 70 Stücke geschrieben, die er immer-und-immer-wieder aufgenommen hat. Die sind fast alle höchst originell, ja einzigartig, genau wie sein Stil am Klavier. Bloß: Es ist irgendwann einfach nichts anderes oder neues mehr dazugekommen. Der Mann drehte sich um sich selbst. Gerade das macht ja auch einen Teil des Reizes seiner Musik aus. Ich persönlich kann daher aber bei Monk auf diese „Complete“-Boxen verzichten. Bestimmt tolle Musik, aber bei der x-ten Aufnahme von – meinetwegen – Epistrophy setzt bei mir ein gewisses Sättigungsgefühl ein.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)