Re: Sun Ra

#5165661  | PERMALINK

erde7

Registriert seit: 17.04.2005

Beiträge: 9

Hallo Lane.

Vor einiger Zeit stand ich vor dem gleichen Problem wie Du. Dummerweise hat sich das dann in eine Art Besessenheit verwandelt.

Eine Auswahl zu treffen ist sehr schwer. Ich probiere mal pro Jahrzehnt eine auszuwählen (plus Alternativen):

Aus den 50ern:
Super-Sonic Jazz (1957)
Oder die CD „Angels and Demons at Play / The Nubians of Plutonia“, dann hast Du eine aus den 50ern und eine aus den 60ern. ;)

(Eher herkömmlicher Jazz.)

60er:
Cosmic Tones for Mental Therapy (1967)

(Schon schräger)

70er:
Space is the place (die Impuls-Variante; auch wenn der Soundtrack auch nicht übel ist, aber man muss die 23(?)-Minuten-Fassung von Space is the place haben, finde ich!)

(Toll finde ich auch: Lanquidity. Vermutlich seine schönste, einheitlichste und atmosphärischte Veröffentlichung)

80er:
Strange Celestial Road

(Oder: Nuclear War)

Und wenn Dich das Zeug noch nicht abgeschreckt hat, wirst Du vermutlich auch süchtig werden …

Ach, gute Tipps gibt es auch in dem Wikipedia-Artikel:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sun_Ra

Ralph

--