Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
pipe-bowlAber natürlich gab es 1956 eine weitere Initialzündung.
Welche?
Jan LustigerWas ist denn mit dem Great American Songbook? Klar, hat sich noch nicht so recht auf Alben abgespielt, aber sowas wie In the Wee Small Hours z.B.?
Das ist sogar ein Album, dem ich durchaus einiges abgewinnen kann. Insgesamt habe ich mich mit dem Great American Songbook bislang nicht näher auseinandergesetzt.
Zappa1Und so geht’s mir mit Elvis. Historisches Interesse: ja, Begeisterung: nein!
Das habe ich schon angelegentlich zur Kenntnis genommen.;-)
pipe-bowlIhn aber als die Wurzel sehr, sehr vieler Entwicklungen in der populären Musik wahrzunehmen, sollte Ehrensache sein. Wenn man in der Rückschau komplett alles vor 1956 ausblendet (…) dann ist das eine Wissenslücke, die vieles später Maßgebende für weitere Entwicklungen nicht verstehen lässt.
Pardon, habe ich nicht gerade ausdrücklich geschrieben: „Historisches Interesse“? Mir ist das doch alles völlig klar. Und gleiches gilt auch für Jazz, Folk, Klassik, Romantik, Neue Musik usw. usw. Nichts davon blende ich aus und wenn sich die Gelegenheit zur Begegnung ergibt (Radiosendungen, Konzerte, Dokumentationen usw.) nehme ich diese gerne wahr, aber mich mit all dem wirklich ernsthaft auseinander zu setzen, fehlen mir schlicht die zeitlichen und sonstigen Ressourcen. Meine Aussage war, dass ich kein Jahr seit 1956 in meiner Sammlung missen möchte und das ist nun mal eine Pop-Sammlung, und mit der bin ich noch eine ganze Weile gut beschäftigt.
--