Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
Zappa1Historisches Interesse ja, Begeisterung: nein!
So ist es ja auch aller Ehren wert. Dass der Blues nicht jedermanns Sache ist, dafür habe ich vollstes Verständnis. Ihn aber als die Wurzel sehr, sehr vieler Entwicklungen in der populären Musik wahrzunehmen, sollte Ehrensache sein. Wenn man in der Rückschau komplett alles vor 1956 ausblendet und die Geschichten zu Robert Johnson, Big Bill Broonzy, Arthur Crudup, Bessie Smith, Son House, Ma Rainey, Charlie Patton oder Blind Lemon Jefferson gar nicht wahrnehmen will oder auch die Anfänge von auch später als Aktive relevanten Künstlern wie Muddy Waters, Howlin‘ Wolf, Elmore James oder John Lee Hooker (just to name a few) ausspart, dann ist das eine Wissenslücke, die vieles später Maßgebende für weitere Entwicklungen nicht verstehen lässt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill