Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
TokyoEyeAlso Gershon Kingsley oder Tangerine Dream (ok, ist nicht prä-Kraftwerk) würde ich schon der E-Musik zuordnen. Pink Floyd ganz sicher nicht. Can höchstens teilweise (Spätphase), wenn überhaupt.
Auf die Gefahr hin, daß wir in Punkto „E-Musik“ aneinander vorbei redeten, hier die Begriffsbestimmung von E-Musik
Danke für den Tipp. Ziemlich psychedelisch, mein erster Eindruck.
Gern geschehen. Sicherlich psychedelisch! Aber ebenso Pioniertaten der elektronischen Popmusik.
McCartney musste nur als Beispiel herhalten, für Mischformen und Experimente, die gemacht wurden.
Weitaus bessere (und passendere) Beispiele sind, bzw. waren (u.a.): The Cassandra Complex, New Order, Throbbing Gristle, Herbie Hancock, Foetus, Ministry, SPK, Brian Eno, Afrika Bambaataa, Test Dept., The Legendary Pink Dots, Tuxedomoon, etc. (um nur eine winzige Spitze des Electro-„Crossover“-Eisberges zu nennen)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad