Re: Euer Lieblingsjahrzehnt

#5127641  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

TheMagneticFieldDie Auswahlmöglichkeit oben impliziert, dass Leute mit einem Lieblingsjahrzehnt, keinen Genuss in anderen Dekaden finden, was natürlich Käse³ ist.

Von dieser etwas mißglückten Formulierung mal abgesehen, versteht jedoch jeder die obige Umfrage ganz genau – und weiß sie auch ohne Deine Spitzfindigkeit sinngemäß zu deuten. Davon abgesehen: ich mag Spitzfindigkeiten…

Ansonsten halte ich nicht viel davon, Strömungen der Kunst in Jahrzehntschablonen zu pressen – und diese darauf festzunageln. „Die“ (musikalischen) Achtziger gab es nämlich nicht, so wie sich diese viele Zeitgenossen nur allzu gerne vorstellen (oder gerne hätten). Nur die Oberfläche zu betrachten und daraufhin pauschalisierte (Geschmacks-) Wertungen abzulassen führte nämlich zu den Vorurteilen, die bis zum heutigen Tage bestehen. Die „schlimmen“ Achtziger – die Ära der Oberflächlichkeit und des „Plastik-Pop“? Nun, eine der übelsten urban legends, die ich kenne!
Aber trotzdem: kein Lieblingsjahrzehnt – und nicht nur aus Gründen der zu umschiffenden Nostalgieromantik…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad