Re: Top 10 Bands & Künstler der Pre-Fifties

#5019701  | PERMALINK

blues-pfaffe

Registriert seit: 28.09.2003

Beiträge: 1,350

Der Hofacker
Einigen wir uns so: Johnson war der Einflussreichste, was die spätere Entwicklung des Rock angeht, und er war ein Songwriter-Genie.
Alles andere ist letztlich Geschmacksache, wobei ich gut verstehen kann, dass einem kultivierten Mitteleuropäer des dritten Jahrtausends ein urbaner Musiker wie Lonnie Johnson näher steht als ein prollig polterndes Landei vom Schlage Robert Johnson…

Dabei hat sich Robert Johnson in seinem Gitarrenspiel durchaus von Lonnie inspirieren lassen… Wie man überhaupt die Bedeutung von Lonnie Johnson für die Entwicklung der Jazz-, Blues- und Rockgitarre kaum überschätzen kann. Von ihm geht eine direkte Linie über Charlie Christian/T-Bone Walker, B.B.King hin bis in die Gegenwart.

Aber trotzdem: An Intensität und Großartigkeit der Songs kommt er an Robert Johnson bei weitem nicht heran. Dafür schielte er viel zu sehr auf den Massengeschmack. Wobei ich eines seiner letzten Alben (ich glaub mit Otis Spann am Piano) in den 60ern in Dänemark eingespielt, total gerne und immer wieder höre.

--

Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de