Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Talking Heads › Re: Talking Heads
Übrigens: Talking Heads und Dexy’s Midnight Runners waren – bei aller Verschiedenheit – zwei Bands, die zumindest eine Gemeinsamkeit hatten. Alle beide kommen direkt oder indirekt aus der Punkrock/New Wave Revolution der späten 70er Jahre.
Die TH waren mit den Ramones, Blondie, Television, Suicide und anderen eine der Bands der ersten Stunde in New York. In Großbritannien waren das die Sex Pistols (die ich nicht mag), The Clash, The Jam, Elvis Costello, gefolgt von Joy Division, The Cure, Gang Of Four oder eben auch Dexy’s. Das war so eine Art Urknall, bei dem eine kritische Masse erreicht wurde, der so viel Energie freisetzte, dass lauter neue Sterne am Firmament erstrahlten. Eine tolle Epoche in der Popmusik! Vergleichbar vielleicht mit dem Entstehen des R’n’R in den 50ern, dem Auftauchen der Beatles und der Stones Anfang der 60er und der Flower Power Gegenkultur Ende der 60er. Man kann das durchaus in eine Reihe stellen, denn all diese Ereignisse wirken bis heute nach.
Was kam danach? Vielleicht Hip Hop in den 80ern und House/Techno in den 90ern? Auch das hat Spuren hinterlassen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)