Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Talking Heads › Re: Talking Heads
Carrot Flower… über die der 80er bin ich bis neulich nicht hinausgekommen. Aber jetzt ist es so weit, nicht zuletzt angeregt durch Friedrichs sehr lesenswerte Texte; vielen Dank dafür! Momentan höre ich „Remain In Light“, allerdings komme ich über „Born Under Punches“ meist nicht hinaus, weil ich es gleich ein paarmal hintereinander hören muss.
Gern geschehen!
REMAIN IN LIGHT gilt gemeinhin als das opus magnus der Heads. Der Höhepunkt einer Entwicklung, die ihre Musik Ende der 70er nahm. Es haben hier ja schon mehrere Hörer bekannt, dass diese Platte für sie die Einstiegsdroge war. Auch für mich.
Im Nachhinein würde ich sagen, dass ein chronologisches Entdecken der Heads aber am besten ist. Man kann dann die Entwicklung der Band miterleben. Das schöne ist ja, dass jede TH-Platte zwar ihren eigenen Charakter hat, aber (zumindest bis SPEAKING IN TONGUES bzw. STOP MAKING SENSE) sich jeweils auf höchstem Niveau bewegt.
Ein paar Worte von Dir zu RIL würden mich freuen. Viel Spaß beim Entdecken wünsche ich!
F.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)