Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Fields of the Nephilim – Fallen
-
AutorBeiträge
-
1. Dead to the world *** 1/2
2. From the fire *****
3. Thirst ** 1/2
4. Darkcell AD ****
5. Subsanity *****
6. Hollow doll ****
7. Fallen *****
8. Deeper ***
9. Premonition ** 1/2
10. One more nightmare (trees come down AD) ****11. From the fire (radio edit) *****
12. Laura (live) **** 1/2
13. Love under will (live) ****Als Gesamtes: Gute ****
Eine Band die man wohl nur lieben oder hassen kann. Bei mir trifft ersteres zu, für mich zählt sie definitiv zu den größten Bands die heute noch exisitieren. Im Gegensatz zu den meisten mir bekannten heutigen Gothic Bands die schlicht Klischees und Kitsch auffahren, sind Fields of the Nephilim immer eigenstängig und warten mit einer unglaublichen Atmosphäre auf. Ich kenne wirklich wenige Gruppen deren Musik soviel Substanz besitzt wie die der Fields of the Nephilim. Ein gutes Gothic-Album, das allerdings nicht die Krönung ihres Schaffens ist. Ihre neuste Veröffentlichung „Mourning sun“ ist nochmal um einiges besser. Ich würde raten, wie ich, nach der Limited Edition zu suchen, die neben der Schicken Plüsch-Digipack Aufmachung noch eine Bonus CD und 3 Fotos enthält.
Wer reinhören will, sollte hier dringend „Xiberia“ und „Shroud“ vom neusten Album antesten. Die sind für mich beides Meisterwerke. Wem das auch nach wiederholtem hören überhaupt nicht zusagen sollte, wird mit der Band wohl auch nicht warm werden.
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=21752423
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Werbung@ Irrlicht
Im Großen und Ganzen kann ich alles von dem oben Geäußerten unterschreiben. Natürlich sind die Fields heute keine echte Band mehr, sondern ein Soloprojekt Carl McCoys. Seit 1995 („Zoon“) gab’s leider nur drei Alben, die alle an Elegie eingebüßt, dafür an Härte gewonnen haben. Der Qualität tat’s entgegen der öffentlichen Rezeption keinerlei Abbruch.
„Fallen“ wurde ja bekanntlich unautorisiert von der Plattenfirma herausgebracht, welche die Geduld mit einem unendlich langem Produktionsprozess verloren hatte. Für die Fans war es ein Segen, sonst wäre dieses Album wohl auf immer verloren gegangen, für die Beteiligten indes ein herber Verlust. Die Platte ging unter und wurde alsbald verramscht. Eine Schande.
Eine Schande auch, dass McCoy sich wieder rar gemacht hat. Keine Live-Auftritte, nichts.--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Sinnerman@ Irrlicht
Im Großen und Ganzen kann ich alles von dem oben Geäußerten unterschreiben. Natürlich sind die Fields heute keine echte Band mehr, sondern ein Soloprojekt Carl McCoys. Seit 1995 („Zoon“) gab’s leider nur drei Alben, die alle an Elegie eingebüßt, dafür an Härte gewonnen haben. Der Qualität tat’s entgegen der öffentlichen Rezeption keinerlei Abbruch.
„Fallen“ wurde ja bekanntlich unautorisiert von der Plattenfirma herausgebracht, welche die Geduld mit einem unendlich langem Produktionsprozess verloren hatte. Für die Fans war es ein Segen, sonst wäre dieses Album wohl auf immer verloren gegangen, für die Beteiligten indes ein herber Verlust. Die Platte ging unter und wurde alsbald verramscht. Eine Schande.
Eine Schande auch, dass McCoy sich wieder rar gemacht hat. Keine Live-Auftritte, nichts.Stimmt, die ursprüngliche Fieldies exisiteren nicht mehr, einige davon haben soviel ich weiß Rubicon gegründet, die ich leider noch nicht kenne. Du ? Das „Fallen“ mehr oder weniger eine Resteverwertung war wußte ich schon, das sie allerdings nicht mit dem Einverständnis der Band herausgebracht wurde nicht.
Soviel ich weiß, war McCoy doch nach dem Release von „Mourning sun“ einige Zeit auf Tour, oder irre ich da ? Könnte sich aber wirklich mal hier in der Nähe blicken lassen, würd mich freuen. Weiß aber generell nicht was seit dem Release aus ihm geworden ist, hat er die Band aufgelöst ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.