Geoff Muldaur und Joe Boyd – 19.10.07 München Sportheim

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Aktuelle Konzertdaten Geoff Muldaur und Joe Boyd – 19.10.07 München Sportheim

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #48229  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Werde vermutlich am kommenden Freitag nach München fahren:

    Geoff Muldaur und Joe Boyd geben sich die Ehre. Boyd (http://www.joeboyd.co.uk/) trägt Passagen aus seinem neuen Buch vor und ist in den 60ern in Europa als Tourmanager (für Muddy Waters!) und Produzent tätig gewesen.
    Hier eine kleine Übersicht der Biographie:
    http://www.joeboyd.co.uk/bio.html

    Geoff Muldaur passt als Begleitung für Boyd, wie die Faust auf’s Auge und erzählt auf seinen Konzerten gerne Geschichten aus dieser Zeit.

    Germany – Seven-city tour in support of the German edition of White Bicycles , with musical accompaniment by Geoff Muldaur.

    October 16: Berlin
    Haus der Kulturen der Welt

    October 17: Hamburg (without Geoff Muldaur)
    Pudelssalon c/o Golden Pudel Club

    October 19: Munich
    Vereinsheim

    October 20: Frankfurt
    Mousonturm

    October 21: Cologne
    Gebaude 9

    October 22: Bremen
    Buchladen Ostertor
    October 23: Dusseldorf

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5923993  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Klasse!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #5923995  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Nochmal für die Kurzentschlossenen zur Erinnerung hochgeholt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5923997  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Der Abend mit Boyd und Muldaur ím Vereinsheim (Schwabing) war wirklich grossartig. Wir saßen in der ersten Reihe und durften den Geschichten v. Joe Boyd lauschen.
    Dieser hatte neben sich den bayerischen Rundfunkmoderator und Autor Carl-Ludwig Reichert sitzen. Reichert las auch ein paar Passagen aus der deutschen Ausgabe v. „White Bycycles“ und half beim moderieren.
    Boyd wechselte zwischen seinem lockeren Erzählstil und gelesenen Texten und bezog auch seinen Jugendfreund G. Muldaur in seinen Vortrag mit ein.
    Sehr sypathisch war, daß Boyd immer wieder nach Formulierungen suchte, die auch ein deutsches Publikum verstehen konnte.

    Man erfuhr einiges über den Start von Boyds Karriere, z.B. wie er seinen ersten Bluesact gebucht hat (Lonnie Johnson) und später immer mehr in Berührung mit der Folkszene kam.
    Besonders vergnüglich berichtete er von dem 65er Newport Festival, wie er als Produktionsmanager zwischen die Fronten der „alten Garde“ (Lomax, P.Seeger“ und den nachrückenden Generation geriet: Dylans Auftritt mit der schneidenden Gitarre von Bloomfield war wohl jedem Besucher bekannt. Aber diese Geschichte aus erster Hand von einem wichtigen Zeitzeugen zu hören ist schon ergreifend.

    Boyd erzählte natürlich auch von den Musikern, die er produziert hat. Nachdem seine Geschichte über Nick Drake zu Ende war, meinte er nur mit einem schmunzeln, daß Geoff uns jetzt ein Stück von Nick Drake spielt. Bei Muldaurs erschrockenem Gesicht habe ich mich fast verschluckt vor Lachen.
    Am Ende des zweistündigen Vortrags bat Boyd das Publikum, Fragen zu stellen und auf die Frage nach seinen derzeitigen Hörgewohnheiten meinte er nur, daß er in sein Plattenregal (5000 Stck.) greift und immer die zwölfte Platte rauszieht, also eher wahllos vorgeht.
    Am Schluß gab es für alle drei nochmal kräftigen Applaus und ich konnte sowohl Buch als auch CD von Boyd signieren lassen.

    Am Ende konnte ich noch Maik Brüggemeyer die Hand schütteln, mußte aber dann bald los, weil ich noch die Bekannten nach Hause fahren wollte. Sorry Maik, hab Dich dann in der Eile nicht mehr gesehen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5923999  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Hier 2 Schnipsel von YouTube:

    Joe Boyd – Revolution!
    http://www.youtube.com/watch?v=-DM0oJaA-6Q&mode=related&search=

    Joe Boyd – Interstellar inspiration
    http://www.youtube.com/watch?v=zmLbsmJE-Sg&mode=related&search=punkcast%20Joe%20Boyd%20White%20Bicycles%20UFO%20London%2060%27s%20Tomorrow%20Twink%20provos

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.