Re: R.E.M.

#467193  | PERMALINK

bullitt

Registriert seit: 06.01.2003

Beiträge: 20,757

wernerJa, Nirvana und PJ haben sich massiv verweigert. Wieviel Millionen haben die Scheiben von den beiden verkauft? Und wie lange lief Teen Spirit auf Heavy Rotation auf MTV? Was genau der Deal mit Monster zu tun hat, ist mir auch nicht klar. Oder glaubst du, irgendeine Band der Welt haätte damals auf diese Summe verzichtet? ….

Zur Erinnerung: Monster erschien 1994. Wenn ich vom zeitlichen Kontext spreche, meine ich natürlich nicht Nevermind und Ten, sondern die Nachfolgealben, die eine Absage an die öffentlichen Erwatungen und ein Stück weit der Versuch waren, aus dem Mainstream zu rudern. PJ gingen so weit, dass sie komplett auf Videos, Singles und ähnliche Promotion verzichteten. Die Rezeption von Monster war ähnlich und der Rekorddeal mit einem Major-Label passte danach nicht mehr recht in dieses Bild. Aber nochmal ich mag Monster und ich REM diesen Schritt auch nie übel genommen.

ursa minorKann es sein, dass du mit deiner Interpretation vielleicht etwas weit gehst? Wie viele Nirvana- oder Pearl-Jam-Fans werden sich Monster gekauft haben? Ich finde diesen angeblichen „Grunge“-Einfluss bewertest du etwas über. (Ist das schon Grunge, wenn die Gitarre dreckig klingt?) Man kann ihn vielleicht als R.E.M.-Fan entdecken, wenn man das Werk der Band im Vergleich analysiert, aber für Grunge-Hörer waren (und sind) R.E.M. doch sicher indiskutabel. Oder schlicht und einfach uninteressant/zu weit weg vom eigenen Geschmack.

Absolut nicht. Die dreckige Gitarre die da auf Monster klingt ist immerhin die von Cobain höchstselbst. Zudem waren REM Cobains erklärte Helden und eine Zusammenarbeit mit Stipe war für 1994 auch schon geplant. Sonderlich weit her geholt ist das also meines Erachtens nicht. Die Verbindung beider Bands hätte kaum enger sein können.

--