Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › R.E.M. › Re: R.E.M.
ursa minorSo ein Quatsch.
Oh, nein. Dafür kann ich Dir massenhaft Belege nennen, die sich durch die ganze Bandgeschichte ziehen.
R.E.M. zeichnen sich doch gerade dadurch aus, dass sie zwar einen immer wiedererkennbaren Sound haben, aber eben innerhalb dieser zugegeben etwas engen Grenzen immer variieren.
Die Grenzen sind gar nicht so eng, aber ich sehe keinen Widerspruch zu meinen Aussagen.
Im Übrigen musst du mir mal erklären, wie du heraushören willst, wann sie „methodisch, geplant und überlegt“ vorgehen und wann nicht. Bist du ein Anhänger von Konzeptalben?
R.E.M. haben ihre komplette Karriere von A-Z geplant. Nichts in deren Bandgeschichte ist Zufall.
Der von dir so verhasste „Krach“ fängt bei Monster m. E. übrigens erst bei I Took Your Name, sprich Track 9 von 12!, an.
Ach, verhasst ist zu stark. Nervig passt eher.
Ich habe Monster immer gemocht, wenn es auch nie eins meiner Lieblingsalben war. Aber es macht Spaß und enthält ein paar der besten Lyrics. Einziger Nervtrack ist für mich Circus Envy.
Mir macht das Album absolut keinen Spaß. Einzeltracks durchaus.
Aber diese ganze Diskussion hat mich dazu gebracht, mir das Album mal wieder von A bis Z anzuhören. Vielen Dank dafür! :lol:
Ging mir doch auch so.
Ich habe es offenbar im Dezember 1994 für 32,90 DM erstanden. Mein Gott.
Damals waren CDs noch billig.
BullittIch finde hingegen REM immer genau dann öde, wenn sie zu statisch klingen, was stellenweise auf den Alben nach „Monster“ bzw. HiFi“ der Fall war.
Das sehe ich auch so.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.