Re: R.E.M.

#466457  | PERMALINK

filter

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,922

tom9thomas9
Collapse Into Now könnte meines Erachtens die beste REM-Platte seit New Adventures in Hi-Fi werden – ich bin zumindest sehr zuversichtlich! Das bisher gehörte klingt viel versprechend und könnte der letzte Schritt „back to the roots“ sein! Die Platte dürfte REM der Ende 80er/Anfang/Mitte 90er sein, was wahrlich nicht schlecht ist (auch wenn ich Out of Time für überbewertet halte)!

Wenn ich REM der Ende 80er/Anfang/Mitte 90er hören möchte, greife ich zu den Platten von damals. Ich brauche kein Album, auf dem REM „wieder ganz wie früher“ klingen und ich glaube auch kaum, dass die Herren Buck, Mills und Stipe ein Album bewußt darauf anlegen. Dass sie gelegentlich einen Song zweitverwerten, okay. Aber das neue Album wird ebenso wenig Ende 80er/Anfang/Mitte 90er sein, wie Accelerate „Monster“ war. Accelerate klingt sehr vertraut nach einer Band namens REM, die es seit Berrys Ausstieg auf Albumlänge so nicht mehr gegeben hatte. Es klingt, wie ein Album von REM wohl klingt, wenn man nur noch auf Erinnerungen zurückgreifen könnte. Im ersten Moment war ich darüber sehr erfreut, aber erstaunlicherweise entwickelte dieses Album bei mir überhaupt keine eigene Identität.

Und ist nicht jede neue Platte von REM in den Erwartungen und ersten Einschätzungen die beste seit New Adventures, Automatic, Document …? Ist das nicht das deutlichste Zeichen, dass da im Staate Dänemark etwas faul ist, seit dem Ausstieg von Berry? Nein, ich bin da ganz bei Foe, auch wenn ich dem neuen Album eine Chance geben werde, aber die Liebe zu REM ist in den letzten Jahren doch erheblich abgekühlt.

--

Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.