Re: Meine neuen Comics

#4614767  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 38,460

Manuel1979Walking dead 1 – 3
Na ja! Hätt auf deine begrenzte Begeisterung hören sollen, latho. Kommt leider sehr wenig Atmosphäre rüber, diese endlosen oberflächlichen Gespräche und die Charakterinteraktion ist auch sehr langwierig, langweilig und stereotyp. Vor allem aber kommt keine richtige Beklemmung und düstere Atmosphäre auf. Werd ich wohl wieder verkaufen.

Bill Sienkiewicz:Stray toasters
Chris Ware: Jimmy Corrigan (beide noch nicht gelesen)

Latho: Kannst du evtl mal ganz kurz was über Dave Sims Cerebus und Charles Burns Black Hole schreiben, beide interessieren mich, wollt ich schon in meinen Einkaufswagen legen, hab mich dann aber doch für Stray toasters und Jimmy Corrigan entschieden.

Mit Burns bin ich nie so ganz warm geworden, kann sein, dass ich mich mehr mit ihm beschäftigen muss.
Sim ist ebenfalls schwierig. Den grundsätzlichen Verlauf der Cerebus-Reihe kann man in der Wikipedia nachlesen und meine Comic-Empfehlungen habe ich letzten Endes nicht weiter geschrieben, weil mir die Worte zu Cerebus fehlten.
Heutzutage bekommt man Sims opus magnum ja nur noch über die Telefonbücher, die sollten aber leicht erhältlich sein (Sonst rufst Du in Kanada bei Aardvark Vanaheim an – vielleicht hast Du den CEO an der Muschel). Ich würde empfehlen, erstmal bis Church and State zu lesen. Vor allem High Society ist ein launig bis lustiger Versuch, über Demokratie nachzu denken. Danach wird’s dann kosmisch und gelegentlich ekelig (wenn Dave seine berüchtigten Ausfälle gegen weibliche Kreativität aufschreibt), allerdings auch grafisch unglaublich einfallsreich. Melmoth und Jaka’s Story sind grandiose Comic-Werke – wenn auch nicht leicht zu konsumieren.

Edit: aber keine Angst – Du hast ja schon Jimmy Corrigan:-) (aber ernsthaft: sehr schöner Comic)

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.