Re: Meine neuen Comics

#4614751  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 38,459

Manuel1979Zum Incal: Sind die Feest Comics Ausgaben von 1997 (nicht Carlsen!) die ich mir ausgeliehen habe und die ich mir auch kaufen möchte.

Ich habe die Carlsen-Ausgaben ab 1987. Die Feest-Version kenne ich nicht, sollte aber ok gehen. Ich meinte die „Neu-Neu-Ausgabe“ in einem Sammelband, da fand ich die Farben furchtbar.

Manuel1979
Zu Berlin: Die Bilder sind sehr ansprechend, detailiert und zeugen von langer Vorbereitungszeit und Recherche, auch im Bezug auf historische Persönlichkeiten und Ereignisse (wikipedia hilft bei geschichtlichem Halbwissen), die Story ließt sich bis jetzt ganz flüssig (hab erst die ersten 70 Seiten gelesen) und ist OK, jetzt nicht so herausragend, macht aber Lust zum weiterlesen.

Lutes hatte eine Ausstellung beim Comic-Salon vor ein paar Jahren, da hatte ich mir auch das Buch gekauft. Mir zu schwerfällig erzählt. Auch die Story listet erstmal nur bekanntes auf.

Manuel1979
Fafhrd ist die Version von Mignola, darum habe ich sie auch ausgeliehen. Die Bilder sind ganz gut, aber die Story ist sehr sehr langweilig (in Band 1) und erst zum Schluss kommt etwas Spannung auf.

Mignola hat eigentlich immer ansprechende Zeichnungen, ganz gelungen ist der Comic nicht. Den Charm von Leibers Büchern fangen sie nicht ein.

Manuel1979
Edit Jamie Hernandez: Love & Rockets X hab ich mir auch ausgeliehen, fand ich bei reinlesen sehe öde, der Autor bzw. die Reihe genießt bei Comic Fans ja auch hohes Ansehen, blick aber bei der Chronologie nicht durch, also wie viele Bände? Welche sind zu empfehlen? Ist der von mir ausgeliehene typisch für die Serie? Wenn ja ist L&R nicht für mich, fand die Bilder und die Story langweilig.

Da fängst Du ja ganz hinten an (das ist Band 10 der gesammelten Werke). Zum einen besteht L&R ja vo allem aus zwei Geschichten: denen von Jaime um Maggie und die Palomar-Geschichten von Gilbert. Im Lauf der Zeit hat sich vor allem Jaime ja gewaltig verändert: von Science-Fiction-Homagen zu recht realen Lebensgeschichte von Maggie. Am besten ist es, die Sammelbände zu lesen (von 1 an…:-)), wenn das nicht geht: es gibt den Großteil der Geschichten jeweils in zwei fetten Sammelbänden – nach Jaime und Gilbert getrennt, „Locas“ und „Palomar“.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.