Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Meine neuen Comics › Re: Meine neuen Comics
lathoWie oben geschrieben: nicht irgendwelche digital nachbearbeiteten Ausgaben, sondern the real stuff…
Die FAZ-Kleinausgabe bringt nichts. Am besten mit Das Gespenst mit den goldenen Kugeln anfangen und dann vorarbeiten.Jason Lutes Berlin ist leider langweilig. Fafhrd und der Graue Mausling (das ist doch die Version von Mignola?) gehen so – die Bücher von Fritz Leiber sind besser.
McFarlane bei Marvel kenne ich nicht, nur bei Image (Spawn) ist er mir bekannt.
Zum Incal: Sind die Feest Comics Ausgaben von 1997 (nicht Carlsen!) die ich mir ausgeliehen habe und die ich mir auch kaufen möchte.
Zu Berlin: Die Bilder sind sehr ansprechend, detailiert und zeugen von langer Vorbereitungszeit und Recherche, auch im Bezug auf historische Persönlichkeiten und Ereignisse (wikipedia hilft bei geschichtlichem Halbwissen), die Story ließt sich bis jetzt ganz flüssig (hab erst die ersten 70 Seiten gelesen) und ist OK, jetzt nicht so herausragend, macht aber Lust zum weiterlesen.
Fafhrd ist die Version von Mignola, darum habe ich sie auch ausgeliehen. Die Bilder sind ganz gut, aber die Story ist sehr sehr langweilig (in Band 1) und erst zum Schluss kommt etwas Spannung auf.
Edit Jamie Hernandez: Love & Rockets X hab ich mir auch ausgeliehen, fand ich bei reinlesen sehe öde, der Autor bzw. die Reihe genießt bei Comic Fans ja auch hohes Ansehen, blick aber bei der Chronologie nicht durch, also wie viele Bände? Welche sind zu empfehlen? Ist der von mir ausgeliehene typisch für die Serie? Wenn ja ist L&R nicht für mich, fand die Bilder und die Story langweilig.
--