Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Meine neuen Comics › Re: Meine neuen Comics
Manuel1979Habe mir die Moebius Bände in der Bücherei ausgeliehen – die hatten Band 1,2 ud 6 vom Incal, Ist der Mensch schlecht und Zwischenlandung. Moebius hat eine sehr eigene Athmospäre (waren wohl die Drogen), The long tomorrow ist grandios – leider kommt das Ende etwas schnell, John Difool muss ich komplett lesen, werd ich mir in der 6 bändigen Carlsen Ausgabe wohl kaufen.
Wie oben geschrieben: nicht irgendwelche digital nachbearbeiteten Ausgaben, sondern the real stuff…
Manuel1979
Von Blueberry habe ich mir nur die FAZ Sammlung ausgeliehen (bevor ich mir etwas kaufe) – dieses kleine Format ist wirklich schrecklich. Hat aber mein Interesse bestätigt, die Story und die Bilder sind sehr interessant.
Jason Lutes Berlin (macht neugierig)
und Fafhrd und der graue Mausling (BAnd 1 mittelmäßg, Band 2 besser)
Die FAZ-Kleinausgabe bringt nichts. Am besten mit Das Gespenst mit den goldenen Kugeln anfangen und dann vorarbeiten. Jason Lutes Berlin ist leider langweilig. Fafhrd und der Graue Mausling (das ist doch die Version von Mignola?) gehen so – die Bücher von Fritz Leiber sind besser.
Manuel1979
Todd MacFarlane: Spiderman (sehr überladene, vollgestopfte Zeichungen – gefällt mir nicht so)
War vor 3 Tagen zum ersten Mal in der Stadtbücherei (davor nur in der Unibib) hätte ich wohl schon ehr machen sollen, gibt dort wirklich eine große Comic Auswahl.
McFarlane bei Marvel kenne ich nicht, nur bei Image (Spawn) ist er mir bekannt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.