Re: Meine neuen Comics

#4614689  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Ja, Moebius und Giraud habe ich auch auf deutsch, da mein Französisch ebenfalls nicht das beste ist (2011: the year we brushed it up?).
Moebius gab es in verschiedenen Ausgaben, ich habe die alte von Carlsen „Universum der Wunder“. Ich warne vor den neuen „digital überarbeiteten“ – John Difool zum Beispiel ist grausig, da hat man alle Farben kaputt gemacht. Lieber die alte Carlsen-Ausgabe ergattern, sollte ohne größeren Aufwand zu machen sein.
Ich gehe mal von den Bänden aus, die ich habe:
Universum der Wunder 1 Arzach
UdW 2 Aptraum in Weiss (Enthält unter anderem „Reise ins Zentrum eines treulosen Körpers“: Oberheld Major Grubert schrumpft ein Raumschiff auf mikroskopische Größe und geht im Körper seiner Geliebten auf Entdeckungsfahrt. Im Immunsystem stoßen sie auf einen Zettel von Malvina „Ich werde Dich verlassen“. Der Major tobt durch die Zellen und sein Begleiter fasst zusammen „Diese Expedition ist ein Reinfall.“ Muss man gelesen haben)
UdW 3 – Ist der Mensch schlecht (Antwort „ja“. Enhält außerdem „The Long Tomorrow“)
UdW 4 – Silver Surfer (Moebius Adaption der Gechichte – kosmisch)
UdW 5 – Zwischenlandung auf Pharagonesia

Außerdem:
Major Grubert 1 – Der irre Ständer
Major Grubert 2 – Die hermetische Garage des Jerry Cornelius (in Farbe, Moebius Handlungs-Vermeidungs-Story)

John Difool erschien bei Carlsen in sechs Bänden (siehe oben), es gibt noch weitere Moebius-Reihen.

Die Übersetzungen sind Carlsen-spezifisch oft ziemlich mies und enthalten Verweise auf andere Geschichten, die im Original nicht vorkamen, aber die Farbgebung gefällt mir gut und es dürfte sich um die im deutschen Raum umfangreichste Moebius-Sammlung handeln.

Blueberry kam ja in x verschiedenen Ausgaben heraus: die dünnen Hefte bei Ehapa (ursprünglich noch in der Reihe Edelwestern), dann bei Carlsen und der Rest wieder bei Ehapa. Über die Blueberry-Sammelausgabe habe ich nicht den Überblick, ist aber vielleicht ganz interessant, weil sie v.a. die Jugend-Geschichten richtig bündelt. Die Carlsen-Ehapa-Reihe erschien ja mehr oder weniger in Reihenfolge ihrer Enstehung. Die sollten alle halbwegs günstig zu bekommen sein (als Anhaltspunkt blind aus dem Web gegriffen: hier).

Klingt jetzt alles etwas teuer, aber Girauds Werk ist umfangreich und lohnt sich vor allem in den 70ern, frühen 80ern sehr.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.