Re: Meine neuen Comics

#4614685  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Manuel1979Jeff Smith – Bone
Spiegelmann – Complete Maus
Thompson – Blankets

Moebius – Arzach und Die hermetische Garage

Beim Lesen von Arzach wurde mir schwindelig, sehr athmospärische, düstere, symbolische Bilder, die Story aber sehr konfus im letzten Drittel (erst 1x gelesen) – gänzlich ohne Text fände ich besser.

War das ein guter Einstieg bei Moebius?
Ist Arzach exemplarisch? (Wenigstens für die „2.Phase“ -sag ich jetzt mal so ohne ein Kenner zu sein, da ich sonst nur Blueberry kenne (allerdings nicht gelesen habe))
Ist Blueberry empfehlenswert?

Naja, was bei Moebius immer mit dabei ist, ist Humor, wenn auch etwas dated und vielleicht nicht gleich erkennbar. Arzach ist schon zentral, es gibt diverse Ausgaben, deswegen weiß ich nicht, was in dem Band an Geschichten enthalten ist. The Long Tomorrow sollte man gelesen haben.
Blueberry beginnt als Fortführung der Westerngeschichten von Jijé, bekommt aber ab der Geschichte um die Goldmine einen eigenen, Italowestern-Drogenoptik-Touch – vielleicht also mit Die vergessene Goldmine (La mine de l’allemand perdu) / Das Gespenst mit den goldenen Kugeln (Le spectre aux balles d’or) anfangen, dann zum Meisterwerk um das Südsaatengold übergehen (“Vierter Zyklus“).

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.