Re: Meine neuen Comics

#4614145  | PERMALINK

tugboat-captain

Registriert seit: 20.03.2008

Beiträge: 2,825

Ich dachte gerade daran, einen „Ich lese gerade folgenden Comic“-Thread zu eröffnen, aber das scheint nicht zu lohnen.
Grund dafür waren meine heutigen Funde in der hiesigen Stadtbibliothek, die ich mit ihrer exzellenten Comicabteilung (und auch wegen anderer Dinge) immer mal wieder aufsuche. Und diese Funde möchte ich auch hier mal posten, weil alle drei doch ziemlich großartig zu sein scheinen.

„Professor Bell Bd.1: Der Mexikaner mit den zwei Köpfen“ von Joann Sfar (avant-verlag)
„Hicksville“ von Dylan Horrocks (Drawn & Quarterly)
„Der lange Traum des Herrn T.“ von Max (Reprodukt)

Von Dylan Horrocks hatte ich bisher noch gar nichts gehört. „Hicksville“ scheint vordergründig eine Story über ein Comicutopia in Neuseeland zu sein (alle Bewohner sind sozuagen comic-mad), in dessen Mitte der ungeliebte aber schwerreiche wie erfolgreiche Cartoonist Dick Burger lebt, der ein dunkles Geheimnis mit sich herumschleppt. Interessant ist, wie Horrocks diesen Comic in Szene setzt. Ein jedes Kapitel ist in einem anderen Stil gehalten, mal kindlich-abstrakt, dann basierend auf früheren Actionhelden-Comics und auch mal realistisch mit hartem Strich gezeichnet. Zumindest meine ich, solche Ansätze in „Hicksville“ überblickt zu haben.
In „Der lange Traum des Herrn T.“ des Spaniers Max (hier gibt es übrigens ein lesenswertes Interview mit ihm) steckt genau das drin, was schon der Titel besagt. Eine (ich zitiere) „grafische Transkription“ des Traums eines seelisch geplagten Mannes, der auf Grund seiner Introvertion und dem daraus folgenden unterwürfigen, gleichgültigen Lebensstil nicht der Psychose verfällt, sondern in ein 40-tägiges Koma.
Zu „Professor Bell“ brauche in nichts sagen. Wollte ich schon lange lesen und eigentlich schäme ich mich dessen, dass ich nicht bereit bin dafür ein paar Euro auf einen beliebigen Comicladentisch zu legen. Aber nun gut: Joann Sfar sollte jeder lesen. Ich liebe seine Zeichnungen. Besonders die aufgequollenen, die erst auf Umwegen ins Auge stechen.

candycolouredclown“Batman & Dracula – Roter Regen“ (Moench, Jones) leider nur auf deutsch

Den habe ich übrigens auch in der Bibliothek gesehen. Ich hab’s ja eigentlich nicht so mit den Superhelden und fetten Illustrationen, trotzdem habe ich durchgeblättert…und war ganz angetan.

--

detours elsewhere