Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Bix Beiderbecke › Re: Bix Beiderbecke
Bix Beiderbeckes Aufnahmetätigkeit ist relativ überschaubar. Zwischen 1924 und 1930 entstanden etwas mehr als 200 Aufnahmen. Von 1924 bis 1925 spielte er mit den Wolverines fünf Sessions ein. In der Zeit von 1926 bis 1927 ist er als Sideman in den Orchestern von Jean Goldkette und Frank Trumbauer tätig, seine solistischen Leistungen sind dort aber eher selten zu hören, da er Teil des Gesamtorchesters ist. In den Jahren 1927 bis 1929 wurden Beiderbecke und Trumbauer von Paul Whiteman für dessen Orchester engagiert. In dieser Besetzung sind eine Vielzahl der interessantesten Aufnahmen Beiderbeckes zu hören. Parallel zum Paul Whiteman Orchestra arbeitete Beiderbecke auch unter eigenem Namen als Bix Beiderbecke and his Gang.
Eine komplette Werkschau bietet das italienische Label Joker auf 14 LPs, die unter dem Titel „Bixology“ erschienen sind. Ein vergleichbares Pendant wurde von der Plattenfirma IRD Records unter dem Titel „The Complete Bix Beiderbecke in Chronological Order“ auf 9 CDs veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine gute, weil klanglich kaum verfälschte Überspielung. Nicht ganz vollständig aber relativ umfangreich ist die RCA Reihe „The Indispensable Bix Beiderbecke“. Sie ist sowohl auf LP als auch auf CD verfügbar.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...