Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.03.2006: I Fuck Much With The Past – Lucy’s 70er › Re: 21.03.2006: I Fuck Much With The Past – Lucy’s 70er
Herr Rossi…, als auch die damals angesehenere Musik, wie Lucy, Pink oder Canaarcotic sie hier vorgestellt haben.
Ich weiß nicht, was die „angesehenere Musik“ sein soll oder gewesen ist. Überhaupt habe ich versucht, um mal wieder ein bisschen auf meinen Kram zurückzukommen, zu zeigen, dass ich sehr viele Spektren gehört habe, und ich hoffe, dass ich das ein wenig transportieren konnte! Ich habe keinen Prog gehört, den ich auch heute nicht sooo mag, auch wenn ich mit Pink Floyd meinen Frieden geschlossen habe – „The Wall“ haben wir aber damals gekauft, und „Another Brick in the Wall – Part II“ musste aus Zeitgründen auch raus.
Ich habe die meisten Titel und Bands gespielt, die mir damals wichtig waren und die ich heute noch mag. Manche Musikrichtungen, die ich auch sehr intensiv hörte, habe ich bewusst ausgeklammert, weil ich da noch Spezielles plane. Das betrifft z. B. die Liedermacher, die für mich seit den Spätsechzigern unwahrscheinlich wichtig gewesen sind. Allerdings habe ich mit Lämmerhirt diese Musik ja zumindest gestreift. Andere Musikrichtungen habe ich exemplarisch reingenommen, weil für mehr kein Platz gewesen wäre. Ich mag Disco sehr, aber da hat Elwood kürzlich eine so tolle Stunde hingelegt, dass hätte ich nicht besser gekonnt. Labelle waren für mich da die Stellvertreterinnen. Und auch zwei Stunden reichen wirklich nicht, alles, aber auch alles zu bringen, was von Bedeutung war.
Es ist ja superschön, dass ich euch zu so heftigen Diskussionen verführen konnte :lach:, aber man muss das nicht so verbissen sehen. Das Gegenteil von Pop ist nicht Rock, sondern, wenn es den Begriff denn gibt, Non-Pop, also nonpopular. Für mich ist auch die „Kleine Nachtmusik“ ein Popstück, John Coltrane wohl eher nicht. Also, @mitch und @Rossi, krabbelt mal bitte beide runter von euren hohen Rössern !
--
Say yes, at least say hello.