Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich stimme dir in vielen Punkten zu, talking head. Der Film ist zu lang, zu holprig, zu zäh. Und Tim Roth in der Christoph Waltz-Rolle war doch schon nervig genug, da hätte ein mehr an Dialog auch nichts mehr gerissen, im Gegenteil. Und dass sich Tarantino selbst zitiert: geschenkt. Sein ganzes Werk besteht ja aus Zitatenschätze. Schade nur, dass seine Figuren hier nicht, wie sonst, durch die Dialoge dreidimensional werden, sondern die Texte lediglich aufsagen. Das wirkt meist alles so gestelzt und konstruiert. QT wäre hier wohl gerne ein zweiter David Mamet, ist davon jedoch sehr, sehr, sehr weit entfernt. Vom gesamten Ensemble hat mir eigentlich Demián Bichir als leicht debiler Mexikaner am besten gefallen. Morricones Score fand ich auch superb.
--