Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Jerry Lundegaard@ scorechaser: Lethal Weapon 2 ist aus 1989
![]()
Woher weist du das?
Ich leite mir meine Gewissheit aus folgenden Gründen ab:
– Die LoTR-Trilogie gehört zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten
– Filmstudios nehmen so gut wie jede Gelegenheit wahr, auch bereits durchs Dorf gejagte Kühe immer weiter zu melken
– Das Buch „Der kleine Hobbit“ gibt nicht genug Stoff für drei knapp dreistündige, in der EE sogar deutlich längere, Filme her
– Laut Vorabberichterstattung waren ursprünglich nur 2 Filme geplant
Die Schlussfolgerung, dass hinter der Streckung der Reihe auf drei Filme ausschließlich kommerzielles Kalkül steckt, ist zumindest für mich sehr naheliegend. Um das Ziel der maximalen Erfolgsqiederholung zu erreichen, wurde die ursprünglich recht kleine und charmante Geschichte des kleinen Hobbits um diverse Inhalte der Anhänge des HDR, um diverse inhaltliche Ausschmückungen und neu hinzugedichtete Elemente erweitert oder, je nach Sichtweise, aufgebläht. Das Ergebnis sind Filme, die in ihrer martialischen Ausrichtung und ihrer gesamten Tonalität nahe bei den HDR-Filmen liegen, mit der leichten, humorigen und lockereren Ausrichtung der Vorlage aber so gut wie nichts mehr zu tun haben. Aus einem Werk, das als Film eine schöne, eigenständige Ergänzung zur großen HDR-Trilogie hätte werden können, wurde eine epische Schlachtplatte konstruiert, die mit ihrem künstlichen und je nach Fassung billigen Look (HFR ma ass!) sowie mit ihrer vollkommen abgehobenen Videospielaction versucht, das Konzept der immens erfolgreichen Vorgänger zu wiederholen, dabei aber für meine Begriffe scheitert, weil für mein Empfinden all das fehlt, was die HDR-Filme zu Meilensteinen des Fantasy- und Blockbusterkinos gemacht hat.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags