Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Flint Holloway[COLOR=“Blue“]Die hier hat aber nicht gefehlt, oder? Wundert mich ein bisschen, dass du die nicht ansprichst.
Für weiteres müsste ich mir den Film nochmal ansehen. Da können die Sequenzen noch so beeindruckend sein. Wo geschnitten wird und wo nicht vergisst man dann doch relativ schnell.
Du sagst es ja: man vergisst das schnell… ich achte mich auch generell kaum auf solche Dinge, wenn ich einen Film zum ersten Mal sehe – aber im Fall von „Soy Cuba“ ging’s gar nicht anders, weil der Film schon so einsteigt!
Die Szene oben hat natürlich nicht gefehlt, nein! Der Film hat die volle Dauer von 141 Minuten gehabt.
Beim Trauerumzug gibt’s aber einen Schnitt als die Glocken kommen oder? Geht mir auf Youtube zu schnell, aber das wäre ja schier unfassbar, wenn sie’s ohne Schnitt von der Strasse in den Glockenturm rein geschafft hätten… glaub ich nicht, dann die Aufnahme auf der Strasse sieht nach Kran-Arm auf einem Auto/Laster aus – von da aus reibungslos in den Turm reinzukommen ginge kaum, der ist dann doch etwas zu hoch, scheint mir.
Daher hab ich das nicht als Plansequenz wahrgenommen (behaupt ich jetzt… oder ich hab’s schon wieder vergessen gehabt, dass die Szene so sparsam geschnitten war.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba