Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
Olaf Schwarzbach – Forelle Grau
Die Geschichte von OL
Autobiographie des Cartoonisten Olaf Schwarzbach alias OL, dessen Zeichnungen man aber nicht kennen muss, um dieses Buch zu lesen und zu mögen. Seine Cartoons sind eine sehr typisch berlinerische Sache und haben einen Humor, der nicht bei jedem ankommt. Aber er erzählt hier in seiner Autobiografie sowieso nur von seinen ersten 25 Jahren in der DDR, von 1965 bis 1989, in denen er ja noch gar kein Cartoonist war, bloß ein Kind und junger Mann in der DDR, der – vielleicht auch bedingt durch eine schwere Kindheit – etwas trotzig war. Nicht mal politisch, einfach etwas eigensinnig und rebellisch, wie es bei jungen Menschen eigentlich nichts ungewöhnliches ist. Aber das reichte schon, um ins Visier der Stasi zu geraten und dann schaukelt sich das gegenseitige Misstrauen nach und nach hoch und das Unheil nimmt seinen Lauf bis es eigentlich nur noch die Alternativen Alkohol, Bautzen oder Flucht gibt. Aber auch schon damals war er offenbar ein sehr guter Beobachter.
Gleichzeitig ein Blick in einerseits die Ostberliner Subkultur der 80er Jahre und andererseits die vermufften und verhärteten Zustände in der DDR mit ihrer paranoiden, zugleich geistig beschränkten und raffiniert heimtückischen Stasi, die die eigenen Staatsbürger überwachte, bevormundete, gängelte und wenn das nicht reichte, terrorisierte. Das lässt mich nur noch den Kopf schütteln, wenn es manchen Kreisen nicht gelingt, sich klar gegen das DDR-Regime abzugrenzen.
OL ist mit seinem Buch übrigens auch mit Lesungen unterwegs. Sehr lohnend!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)