Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
motörwolfVon Keegan habe ich nur Der Amerikanische Bürgerkrieg gelesen, von dessen Qualität ich nicht beeindruckt war (allerdings ist da u.U. auch die Übersetzung mitschuldig). Wenn sein Buch zum Ersten Weltkrieg ähnlich gut ist, ist es nicht unbedingt die beste Quelle.
[…]
Ja, das Buch über den Bürgerkrieg ist wohl ziemlich mies.
motörwolfDas hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Der von mir erwähnte Wolfgang Paul ist ja, wie erwähnt, zu anderen Schlüssen gekommen als Keegan. Dieser alte Spiegel-Artikel* zeigt aber, daß Paul für seine Darstellung der Ereignisse schon vor vierzig Jahren von Karl Lange stark kritisiert wurde, der scheinbar ebenfalls den Schlieffen-Plan für die Niederlage an der Marne verantwortlich macht. Das ändert zwar nichts daran, daß der Feldzug alles andere als gut organisiert war, aber es zeigt mir mal wieder, daß es niemals reicht, ein Buch zu einen Thema zu lesen (vor allem, wenn dies schon etwas älter ist). Ich werde mir Keegans Buch wohl über kurz oder lang besorgen müssen, oder vielleicht besser die von nail empfohlenen Werke von Stevenson oder Leonard.
[…]
Ja, letztere sind wohl eher zu empfehlen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.