Re: Was liest der Forumianer im Moment?

#445289  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,580

@latho

Das alles ist mir mehr oder weniger bekannt. Es ist aber in meinen Augen nicht damit getan nachzuweisen, was alles an der Politik des Deutschen Reiches falsch gewesen ist. Daß der Kaiser ein arroganter Hohlkopf unter vielen in Berlin war, geschenkt. Daß die deutsche Politik aggressiv bis zum geht nicht mehr war ebenso. Allerdings fehlt mir die Betrachtung der Gegenseite. Wie grundsätzlich anders war denn die Politik der Alliierten, daß man ihnen eine so viel geringere Schuld am Kriegsausbruch zubilligen könnte? Und warum wird Österreich nicht mehr Schuldanteil zugemutet?
Verstehe mich nicht falsch, ich will die deutsche Schuld nicht kleinreden. Aber so zu tun, als sei der Rest Europas ein Tummelplatz pazifistischer Menschenfreunde gewesen geht doch wohl an der Realität vorbei. Nehmen wir England. Dessen gewaltige Flotte diente doch keinen anderen Zielen als denen, die sich auch der Kaiser in Berlin gesetzt hatte. Der Unterschied ist vielleicht, daß England sein Weltreich 1914 bereits hatte, während die Deutschen dieses erst schaffen wollten. Und das ist nur ein Punkt.

Prozentual ist die Kriegsschuld wohl letztlich wirklich nicht zu fassen. Vielleicht wäre das hiesige Sterne-System geeigneter.

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame