Re: Was liest der Forumianer im Moment?

#445257  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

nail75Du liebe Güte…hier ändern sich die Studienordnungen so schnell, dass ich längst aufgegeben habe, da noch auf dem neuesten Stand zu sein.

Das Merkblatt hat man mir ungefragt zugestellt ;-)

nail75Der Mann heißt Clark. ;-) Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zuerst zum Preußen-Buch raten, aber an The Sleepwalkers kommst du nicht mehr vorbei, wenn du dich mit der Vorgeschichte des 1. Weltkriegs beschäftigen willst.

Sorry, und ja, so scheint es. Deshalb auch mein grundsätzliches Interesse.

nail75Ich bin aber nicht der Auffassung, dass an der „herrschenden Meinung“, dass Deutschland die Hauptverantwortlichkeit für den 1. Weltkrieg trägt, irgendetwas geändert werden muss. Ohne die Risikopolitik des Deutschen Reiches im Juli 1914 hätte es keinen 1. Weltkrieg gegeben. Auch Clark ist es nicht gelungen, das wegzudiskutieren, auch wenn er (und das ist sein Verdienst) die Bereitschaft zum Krieg in anderen Staaten deutlicher herausgearbeitet hat.

Da bin ich ganz bei Dir, was den ersten Punkt betrifft. Aber wenn das den Wert des ganzen Buches nicht erheblich schmälert (wie Du oben ja bereits dargelegt hast), bin ich wie gesagt interessiert!

nail75Schick mir doch bitte mal eine Literaturliste zum Republikanismus per Mail, wenn Du Zeit hast. Danke dir :-)

Kann ich machen, ist aber spezifisch auf Italien und die Renaissance beschränkt – die späteren Traditionslinien (das sind ja recht eigentlich „invented traditions“), die in den USA konstruiert wurden (J.G.A. Pocock) interessieren mich nur sehr am Rande.

Aber jetzt muss ich mich aufs Ohr hauen … noch ein paar Notizen überfliegen und dann hoffentlich ein paar Stunden unruhigen Schlafes (für mehr wird’s kaum reichen, bin immer noch stark erkältet, war die letzten Tage auch noch halb krank – kommt alles aufs Mal, klar, so muss es sein, ich bin ja schliesslich Zwinglianer, da arbeitet man kontinuierlich an seiner Leidensfähigkeit ;-))

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba