Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
nail75Das sehe ich anders. Die Quellenarbeit ist exemplarisch. Was Clark an Material gelesen und verarbeitet hat, ist schlicht umwerfend – so etwas können nur Historiker von außerordentlichem Format. Und das Buch hat viele Pluspunkte, beispielsweise die detaillierte Untersuchung der Hintergründe des Attentats, vor allem aber die genau Analyse der Akteure der Außenpolitik in den jeweiligen Staaten einschließlich der dortigen Kriegsplanungen bzw. Kriegsbereitschaft.
Das Problem an Clarks Buch ist, dass er die Schuld gerne auf viele Schultern verteilen will und Deutschlands Beitrag fast ein wenig unter den Teppich kehrt. Er hat ja gesagt, dass er der Meinung ist, dass Deutschland bezüglich des Ausbruchs des 1. Weltkriegs etwas hart beurteilt wurde und da scheint er ein wenig ein Gegengewicht liefern zu wollen. Das finde ich nicht einmal schlimm, was mich stört, ist dass er zentrale Fakten der Julikrise schlichtweg ausblendet. So erklärt er kurzerhand, dass die deutsche Führung nicht damit rechnete, dass Russland in den Konflikt zwischen Serbien und Österreich-Ungarn eingreifen würde, was schlichtweg falsch ist.
Aber Clark ist ein großartiger Historiker – da gibt es überhaupt keinen Zweifel.
Ich hoffe, alles ist gutgegangen.
![]()
Danke! Findet erst morgen statt … die bekloppteste Eigenheit der Uni Zürich (vier Stunden, kein Hilfsmaterial, handschriftlich mit Kohlepapier für Durschlag – 1914? nein, 2014!)
Danke für den Kurzbericht zu Clarke – was mich stört ist gewiss bloss ein Teilaspekt des ganzen (ich habe das Buch noch nicht einmal), aber halt einer, auf den die Medien sich ziemlich gestürzt haben. Du machst mir aber mächtig Lust auf das Buch!
.umami.Ich wünsch dir ganz viel Erfolg dabei, Flurin!
Danke Dir!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba