Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
Soeben beendet:
John D. Macdonlads Travis McGee Reihe
Wunderbar, auch beim zweiten Lesen ein reines Vergnügen.
Diesmal haben mich besonders „A Tan and Sandy Silence“, „Pale Gray for Guilt“ und „Cinnamon Skin“ beeindruckt.
Beispiel „Cinnamon Skin“: Die Spurensuche, die McGee und Meyer bis in die hintersten Winkel von Texas führt, und dort zum banalen Herz der Finsternis, wird immer bedrohlicher und hoffnugsloser. Wie Captain Willard bei der Reise entlang des Mekong immer tiefer in das Böse eintaucht, seine Spuren sieht, so finden auch McGee und Meyer immer mehr Gewißheit, ohne das personifizierte Böse jemals greifen zu können. Dazu müssen sie erst nach Mexiko reisen. Der Showdown dort ist archaisch, gewalttätig und furchterregend (während es bei Apocalypse Now leider erstmal schwülstiges Geschwall gibt, weiß MacDonald, dass es keinen Sinn macht, das Böse zur Rede zu stellen). Ganz groß.
Aber es gibt in der Serie ohnehin nur einen echten Ausfall („Nightmare in Pink“) und einen halben („Free Fall in Crimson“), der Rest ist sehr gut bis exzellent.
Für mich steht die Serie gleichrangig neben den großen Chandlers, Hammets und Ross Macdonalds, wenn nicht gar darüber. Besonders angenehm ist, dass Travis McGee kein lonesome wolf ist, sondern ein sozial eingebundenes Wesen mit seinen Zweifeln und Überzeugungen. Bei Wikipedia heißt es dazu sehr passend: „… unlike other fictional detectives such as Raymond Chandler’s jaded and world-weary Philip Marlowe, McGee clings to what is important to him: his senses of honor, obligation, and outrage.“ http://en.wikipedia.org/wiki/Travis_McGee
Nebenbei bekommt man noch Einblicke in das Amerika der 60iger bis 80iger, speziell natürlich Florida und die Entwicklungen dort.
Und obendrauf hat MacDonald mit Meyer („just Meyer“) einen Sidekick erfunden, der origineller kaum vorstellbar ist. Zudem ist er für den Fortgang der Stories oft unerlässlich und zugleich das intelektuelle Gegenstück zu Travis. Die Dialoge der beiden sind denn auch vom Feinsten.
Gesamtwertung: *****
--
...falling faintly through the universe...