Re: Was liest der Forumianer im Moment?

#444019  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,193

Krautathaus

Ian Rankin

Verborgene Muster ***1/2
Das zweite Zeichen ***1/2
Wolfsmale ****1/2
Ehrensache ****
Verschlüsselte Wahrheit ****1/2
Blutschuld ****
Ein eisiger Tod (Let it bleed !) ****1/2
Das Souvenier des Mörders ****1/2
Die Sünden der Väter ****1/2
Die Seelen der Toten *****
Der kalte Hauch der Nacht ****1/2
Puppenspiel ****
Die Tore der Finsternis ****1/2

Die Kinder des Todes ****1/2

http://www.ian-rankin.de/vw_die_kinder_des_todes.html

„Es kommt auch eine Gestalt namens Peacock Johnson vor. Auch er hatte sich das Recht erkauft, in dem Roman zu erscheinen. Ich wurde aufgefordert, mir seine Website anzuschauen, wo ich einen recht zwielichtigen Typen mit Hawaii-Hemd und dunkler Elvis-Brille sah. Aus seinem Blog ging hervor, dass sich seine Aktivitäten hart an der Grenze der Legalität bewegten. Ich schickte ihm eine E-Mail, in der ich ihm erklärte, dass er im Buch meiner Meinung nach einen guten Waffenschieber abgeben würde. Er antwortete, das wäre ihm recht – und ob ich bitte auch seinen Kumpel erwähnen könnte, Wee Evil Bob? Ich war einverstanden. Es hat mir richtig Spaß gemacht, Mr. Johnsons fiktives Alter Ego zu erfinden, und als das Buch fertig war, teilte ich das dem echten mit.
Die E-Mail kam als unzustellbar zurück.
Ich surfte zu seiner Website.
Es gab sie nicht mehr.
Also sah ich mich gezwungen, meinen kriminalistischen Spürsinn zu aktivieren, und fand heraus, dass die Band Belle and Sebastian seinerzeit an der Auktion teilgenommen hatte. Kurioserweise wies Peacocks E-Mail-Adresse eine gewisse Ähnlichkeit mit derjenigen der Band auf, und der Bassist der Gruppe, Stuart David, war als ziemlicher Witzbold bekannt. Er legte schließlich ein volles Geständnis ab. Ich hatte Peacock für eine reale Person gehalten, aber die ganze Sache war von A bis Z erfunden gewesen. Und nicht nur das: Stuart hatte selbst einen Roman geschrieben … Und jetzt raten Sie mal, wie sein Protagonist hieß?
Peacock Johnson.
Offenbar können selbst literarische Gestalten mehr als eine Identität haben …“

So soll er sterben ****

Und nun‘ geht’s an die letzten zwei Folgen…

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko