Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
wernerLangweilig wie die meisten Delillos. Ständig quäle ich mich durch, und habe am Ende nichts in der Hand. Völlig überschätzt der Mann. „Falling Man“ oder -ganz schlimm! – Point Omega. Da wird mir heute noch schwummrig. Aber auch der Megaroman „Unterwelt“ – ein einziges Gequäle.
Nun, am Ende hat man immerhin ein Buch in der Hand gehabt.
Von DeLillo kenne ich nur The Names (Die Namen), Underworld (Unterwelt) – und eben The Body Artist (Körperzeit). Ob der Autor überschätzt wird, kann ich nicht sagen. Mit den beiden erstgenannten Werken hatte ich nicht nur konditionelle Probleme: von The Names wurde ich schnell müde (gut, dass es viele Kapitel zum unterbrechen gab) und der unterirdische Ziegel namens Underworld war in jeder Beziehung eine schwere Angelegenheit (dass der Roman dann doch noch irgendwann aufhört, war die große Überraschung). DeLillo schien für mich damit erledigt.
Dann hat der Autor aber etwas sehr Geschicktes getan, und eine Novelle veröffentlicht (The Body Artist). Und was für eine! Kurzgeschichten und Novellen machen mich immer neugierig. Nachdem ich die ersten drei Seiten von Körperzeit angelesen hatte, war das Büchlein schon gekauft. Körperzeit, dieser Tage zum zweiten Mal gelesen, gefällt immer noch. Kein Vergleich zu Unterwelt oder Die Namen. Kannst du der Geschichte des Regisseurs Rey, seiner Frau Lauren und dem kleinen Mr. Tuttle gar nichts abgewinnen?
.
--