Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
In der letzten Zeit:
Mario Vargas Llosa – Der Hauptmann und sein Frauenbataillon ***1/2 (Thema naja, aber schreiben kann er einfach)
Alex Capus – Eine Frage der Zeit ***
(ich mag auch wie er schreibt, aber das Buch war doch langatmiger als erhofft)
Coetzee – Schande *
Unglaublicher Mist. Was für ein prätentiöser Quark. Unsympathischer, dröger, selbstgefälliger Protagonist. Das Buch lebt alleine von seiner vorgeblichen „politischen Relevanz“. Die behauptete Symbolik knirscht auch mehr, als dass sie was beitragen würde.
Nagib Mahfuz – Die Midaqgasse ****1/2
Gewöhnungsbedürftig, aber Klasse. Von ihm hole ich mir noch mehr.
Jonathan Frantzen – Die Korrekturen *** bis ****?
Grandiose Passagen, die schriftstellerisch vom Feinsten sind (das Abendessen zu Hause!!!), aber auch sehr viel „man nehme“ und diese ganzen Americana gehen mir immer mehr auf den Geist. Verzichtbare Litauenepisode, die so unglaubwürdig nur ein Ami schreiben kann. Deutsche Übersetzung war auch nicht so gelungen.
Disher – Die Wyatt Romane *****
In Vorbereitung auf den neuen Wyatt (lechz) nochmal vorne angefangen und erst beim letzten Band wieder aufhören können. Ich liebe diese Bücher.
E.Y. Meyer – In Trubschachen und Thomas Bernhard – Watten ***** und ****
Die beiden Bücher gehören für mich einfach zusammen
--
...falling faintly through the universe...