Re: Was liest der Forumianer im Moment?

#443689  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

TheMagneticFieldVor allem bekommt man beim Lesen des Blogs den Eindruck, wie viel von Herrndorf in die Figur des Maik Klingenberg eingeflossen ist. Oder geht das nur mir so?

Ich weiss nicht, ob da viel Herrndorf in Tschick ist. Was mich vielmehr fasziniert ist, wieviel NICHT drin ist. Ich meine, wenn ich mir vorstelle, allenfalls noch ein Jahr ohne jede Aussicht auf Heilung zu haben, wäre das fast besessene Arbeiten an einem Buch so ziemlich das Letzte, was mir einfallen würde – zumal an einem Buch mit so einer unglaublich positiven Grundstimmung wie Tschick. Gut, Schreiben verleiht ja auch eine Art von Unsterblichkeit, aber Herrndorfs DISZIPLIN haut mich um. Und dann noch „Sand“ nachzuschieben, dessen Konstruktion ich fast als genial bezeichnen würde, nötigt mir tiefsten Respekt ab. Im Nihilismus von Sand, in der Beschreibung der allgemeinen Wurstigkeit unseres Herumstolperns, egal wie alt, krank oder gesund wir sind, spiegelt sich Herrndorfs Situation wahrscheinlich unmittelbarer. Und dann ist da doch wieder dieser brillante Humor, der einen immer und immer wieder aus den Puschen haut. Güte Güte, dieser Herrndorf hat wirklich meine tiefste Bewunderung.

--