Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II) › Re: Meine neueste Scheibe (Vol.II)
PatrikTrollErste Eindrücke Deinerseits würden mich interessieren, foe.
So hypnotisierend und von seltsamer Kühle wie das Debut?
hipecacFoes Eindruck (auch zu „Field of Reeds“) würde mich ebenfalls interessieren.
Falls noch nicht gesehen, ein erster Eindruck findet sich im frisch eröffneten Thread zum neuen Album. Etwas Beteiligung wäre schön, sonst fühle ich mich dort so einsam.
Zu „Field Of Reeds“ der These New Puritans ist es schwer, jetzt schon etwas zu schreiben. Das Album habe ich bisher dreimal und immer spät abends gehört. Die Band geht weiter in die Richtung, die sie bereits mit „Hidden“ eingeschlagen hat, ist aber ruhiger geworden. Einen Song wie „We Want War“ findet man nicht mehr. Es ist kein Werk, das sich sofort erschließen will oder kann. Klavier und Orchester stehen im Vordergrund, die Holzbläser gibt es auch wieder. Großartiges steht neben durchschnittlichem. „V (Island Song)“ ist spektakulär und mit seiner Lauflänge von neun Minuten sicher das Herzstück des Albums. Ich habe jetzt schon einige Vergleiche mit Talk Talks „Laughing Stock“ gelesen. In ihrer Herangehensweise haben sich These New Puritans da bestimmt einiges abgeguckt, Parallelen sind sicherlich zu erkennen. Ob „Field Of Reeds“ da jemals herankommen kann, bezweifel ich allerdings. Und das liegt nicht nur an Jack Barnetts Stimme, die so gar nicht mit Hollis‘ unvergleichlicher Stimme mithalten kann. Trotzdem ist der Vergleich nicht ganz abwegig, um die Richtung bzw. die Idee von „Field Of Reeds“ zu beschreiben. Und das Album ist so interessant, das ich es sicherlich gerne noch einige Male höre, um mir ein abschließendes Urteil zu bilden.
Und noch eine neue Scheibe: Austra – Olympia
--