Re: Was liest der Forumianer im Moment?

#439429  | PERMALINK

meloy

Registriert seit: 07.01.2006

Beiträge: 1,378

chocolate milkWas fandest du denn so furchtbar?

Willemsen ist nie Teil der Dinge die er beschreibt, bleibt immer außen vor. So haben seine Beobachtungen oft etwas vom Abenteurer, der im 19 Jahrhundert die afrikanischen Kolonien bereist.
Dann stört das Herabblicken auf fette Kinder, Sommerfrischlinge und schlecht gereifte Damen und deren dumpfes einfaches Leben in dem sie aber scheinbar doch zufrieden sind und sich selbst genügen. Dann das leichte Bedauern das ihm in seiner Intellektualität so ein Leben nicht genügt. Ach wie schön wäre doch geistige Armut…

Außerdem ist das Buch nicht mal besonders unterhaltsam. Wenn ich über die Abgründe bundesdeutscher Fussgängerzonen lesen will, greife ich zu Max Goldt.

Elke Heidenreich schreibt auf dem Buchrücken über Willemsen, er sei ein Autor der „vor Obrigkeiten und ihren Vorschriften nicht in die Knie bricht und der Menschen so zuhören und sie so beschreiben kann, das wir in ihre Herzen sehen.“
Was für ein Unsinn. Den regelbrechende Revoluzzer Willemsen finde ich im Buch nicht und auch keinen Blick in die Herzen der Menschen über die er schreibt.
Nur den Blick von Willemsen auf sich und andere und den Unterschied dazwischen.

--