Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
MelodyNelsonWarum gehst du zu Lesungen, wenn du nichts von ihm hältst? Und zumindest (!) „Katz und Maus“ kann sich sehr wohl mit Koeppen und Johnson messen.
Nun, ich habe meine Meinung im Laufe der Zeit gebildet und diese ist in dem Fall eben etwas fundierter und stützt sich nicht nur auf das Lesen. Dabei habe ich eben festgestellt, dass Grass mir im wesentlichen nicht zusagt. Es war also nicht so, dass er mir nicht gefällt und ich dann trotzdem zu Lesungen gegangen bin, sondern dass ich Lesungen besucht habe, weil Grass als bedeutender Autor mir interessant erschien, was sich aber bei näherem Hinsehen für mich nicht bestätigt hat.
Zu Katz und Maus: Das ist sicher von den von mir gelesenen Büchern (Blechtrommel, Butt, Katz und Maus sowie das Tagebuch einer Schnecke sowie im Theater die Plebejer) das, was mir am ehesten gefallen hat. Bei Grass stört mich aber immer sein Stil, ich finde seine Diktion verquer, dabei wirkt sie gleichzeitig auf mich künstlich und bemüht, wie von einem Oberschüler, der extra etwas andersartig schreibt, um besonders zu klingen. Das meine ich mit behaupteter Bedeutung. Und genau in dem sprachlichen Bereich finde ich Köppen u.v.a Johnson viel stärker (z.B. Das dritte Buch über Achim oder die Reise nach Klagenfurt sind auch sprachlich Glanzstücke).
Um es kurz zu sagen: Grass geht halt nicht an mich, deshalb habe ich ihn bei Seite gelegt. Aber das muss ja niemandem die Freude an seinen Büchern verderben und ich will auch niemanden beleidigen, nur weil er andere Bücher mag als ich. Im Gegenteil, ich freue mich über Leute, die Bücher lesen, und da kann man herrlich drüber diskutieren und manchmal auch streiten. Sollte also meine erste Meinungsäußerung zu Grass beleidigend aufgefasst worden sein, war das nicht beabsichtigt.
--
...falling faintly through the universe...