Re: Was liest der Forumianer im Moment?

#430425  | PERMALINK

oompa

Registriert seit: 14.07.2002

Beiträge: 289

So, endlich. Ich habs zwar gerne gelesen, aber nach zwei Jahren möchte ich gern mal wieder etwas anderes lesen: Die Tagebücher von Josef Goebbels von Ralf Georg Reuth auf 5 Bände und über 2000 Seiten gekürzt hab ich durch. Ein u.a.(!) tatkräftiger, ehrgeiziger und nicht ironieloser Mann, der sicher auch heute eine große Karriere machen würde, egal als was.
Die Tagebuch -Edition von Reuth schließt übrigens am 9. April mit den Sätzen:
„Wiederum ein sorgenvoller Abend, der nach der Unterbrechung der letzten Tage erneut von einem feindlichen Mosquito-Angriff auf die Reichshauptstadt gekennzeichnet wird. Man hat sich an diese Mosquito-Angriffe schon so gewöhnt, daß man sie sozusagen zum Tagesprogramm rechnet. Wenn die Engländer an einem Abend einmal nicht nach der Reichshauptstadt kommen, dann fehlt der Berliner Bevölkerung etwas.“
Zuletzt hat Goebbels es auch gewagt, den von ihm überaus ( und tatsächlich mit einem satten Tick latenter Homoerotik) verehrten Hitler, zu kritisieren, weil dieser den derangierten Göring nicht entmachten wollte. Es ist auch zu köstlich , wie Göring oftmals vom zynischen Goebbels in dessen Tagebuch verspottet wird.

Nun ja , jetzt fang ich an mit Philip Roth „American Pastoral“. Fängt vielversprechend an, schaunmermal.

--

11 Monate und keine Zähne