Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
Und? Wie isses?
Ich hab’s immer wieder in der Hand und kaufe es dann doch nicht, weil ich … äh, räusper, irgendwas Scholl-Latourhaftes befürchte, etwas, das Lucy von den Peanuts als Klotzkopf bezeichnen würde. Vielleicht liegt’s am ungenau übersetzten deutschen Titel.
Ehrlich interessiert: Jörg.
Ich hab noch nie ein Buch von Scholl-Latour in der Hand gehabt, wenn
ich aber die Kritik einiger Leute verstanden habe, schreibt er eher ausschweifend?
Kampf der Kulturen ist eher wissenschaftlich gehalten, wenn möglich auch mit Zahlenmaterial untermauert, aber trotzdem gut zu lesen.Dabei wird versucht, die Erklärung der meisten Konflikte, die in der Dekade vor der Veröffentlichung (1996) passiert sind und auch mit einem Ausblick auf die Zukunft verbunden.
Zwei Zitate:
„Ein prominenter indischer Muslim sagte 1992“ (!) „voraus, die nächste
Herausforderung des Westenswerde „definitv aus der muslimischen Welt
kommen. Im bereich der islamischen nationen zzwischen dem Maghred
und Pakistan wird der Kampf um eine neue Weltordnung begonnen“.
[11.09.2002, und in Folge all das, was Cowboy George und seine Falken sich so denken]
„Ein gesellschaftlicher Kalter Krieg mit dem Islam würde der Stärkung der
europäischen identität insgesamt zu einem für den Prozeß der
europäischen Einigung überaus wichtigen zeitpunkt dienen.“ Daher `mag
eine substantielle Gemeinschaft im Westen bereit sein, einen
gesellschaftlichen Kalten Krieg mit dem Islam nicht nur unterstützen,
sondern auch durch geeignete Strategien herbeizuführen´.
[Man denke mal an die Doppelpasskampagne vor der letzten Wahl in
Hessen oder auch die Frage des EU-Beitritts der Türkei; Roland Koch ging
es dabei zwar wohl kaum um die europäische Idee, aber wenn der
Präsident des EU-Konvents (welcher ja eine Art europäische Verfasssung
ausarbeiten soll), sich deutlich gegen den EU-Beitritt der Türkei wendet,
sollte einem das zu denken geben)]
Ich würde insgesamt sagen: ***** [muß man gelesen haben]
--
... it was evident that there was a man of steel - but well- mannered steel, the very best quality steel, which meant the hardest and most impenetrable steel.