Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread › Re: ABBA – The Thread
„The Album“ und „Voulez-Vous“ hat Willander als Übergangsalben charakterisiert, die er schwächer fand. Würde ich nicht so sehen.
„Our Last Summer“ ist sicher der Höhepunkt auf der B-Seite von „Super Trouper“, doch die folgenden Songs finde ich ebenfalls klasse. Bei „The Piper“ ist der Text ein bißchen arg didaktisch (das Volk, das dem Verführer folgt). „Lay All Your Love On Me“ war nur deswegen kein großer Hit, weil es nur als (teurere) Maxi-Single erhältlich war – in England stieg der Song trotzdem in die Top 10 ein. Und „The Way Old Friends Do“ ist doch ein Klassiker, den möchte ich nicht missen :) .
Es gibt nur wenige ABBA-Aufnahmen, mit denen ich gar nichts anfangen kann, vor allem „I’m A Marionette“ auf „The Album“, das „Medley“ einiger Folksongs (B-Seite von „Summer Night City“), das einfach nicht zünden will (Medleys sind ohnehin Quatsch) und so drei, vier Ausfälle auf den ersten drei Alben. Und von den erst nachträglich veröffentlichten Songs ist „Put On Your White Sombrero“ richtig schlimm. Der sollte ursprünglich mit auf „Super Trouper“, um Himmels willen. Andererseits gibt es bei den unvollendeten Aufnahmen („ABBA undeleted“ auf der „Thank You …“-Box) wirklich tolle Sachen, z.B. „Just Like That“ und „Giving A Little Bit More“.
@Pelo: Was Du zur Produktionsweise sagst, sehe ich auch so.
„Voulez Vous“ höre ich inzwischen auch etwas kritischer, obwohl ich gar nicht sagen kann, was hier nicht so völlig überzeugt. „Lovers“ gehört sicher zum besten, was ABBA aufgenommen haben. Übrigens sollte man auch die ersten drei Alben nicht übersehen, die haben noch was ganz Unbekümmertes, da hört man eine Bande von Studio-Nerds an der äußersten Peripherie des Pop-Geschehens, die sich einen Spaß daraus machen, einfach mal alle Stile durchzutesten. Und fast alles funktionierte.
--