Re: ABBA – The Thread

#424141  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Also, ich habe zugegebenermassen nicht alle Seiten von diesem Thread gelesen. Verzeiht mir deshalb, wenn ich was wiederholen sollte, was schon gesagt ist.

ABBA, um das vorwegzunehmen, ist nicht meine absolute Lieblingsband, doch ich mag einen Grossteil ihrer Musik und würde durchaus das Attribut „genial“ verleihen.

Genial sind bei ABBA (meistens)

– die Songstrukturen bzw. Melodien
– die vokalen Arrangements
– die Backing Tracks: intelligente Arrangements und intelligenter, komplexer Einsatz der Studiotechnik

Ich möchte allerdings unterscheiden zwischen der Frühphase von ABBA und der HAuptphase. Ein Quantensprung vollzieht sich mit dem Album „Arrival“. Vorher waren es meist nette Liedchen, von da ab war es ein Kunsthandwerk.

Meine ABBA Top 10

The Day Before You Came
The Visitors
Under Attack
Me and I
The Winner Takes It All
One of Us
GimmeGimmeGimme
Eagle
Summer Night City
KnowingMeKnowingYou

Ein paar Anmerkungen zu Äusserungen von anderen:

– es wurde immer wieder die Geringschätzung von ABBA damit begründet, dass sie Teenager/Massengeschmack waren und schon in den 70ern nicht für voll genommen wurden.
Also, ich kenne auch diese Leute, die entweder das machen was alle machen. Oder umgekehrt: das, was andere nicht machen. Was interessiert mich, wie viele Leute etwas mögen. Ich höre das Produkt und das finde ICH entweder gut oder schlecht. Bei einigen von Euch scheint die Musik nur Mittel zum Zweck zu sein: zur Abgrenzung von der Masse, elitärem Gehabe, Selbstdefinition. Genauso wie Ihr Klamotten nicht kauft, weil Ihr sie gut findet, sondern weil man das jetzt eben trägt (oder umgekehrt: weil die anderen es nicht tragen). Übertragen auf die Musik heisst das: ihr pickt Euch was raus, was irgendwie mit dem Lebensstil verbunden wird, den Ihr verkörpern wollt. Aber das hat nichts mit Liebe zur Musik zu tun. Euch geht es nicht um die Musik, die Musik ist nur ein Symbol für Euch, wie die Kleidung auch. Ich find' das oberflächlich, eine Identitätshülse sozusagen.

– zweitens wird immer wieder gesagt, das ABBA scheisse seien und dann auf Visuelle Aspekte verwiesen. Ich mag die Präsentation von ABBA in den 70ern auch nicht, aber was bitteschön hat das mit Ihrer Musik zu tun? Seit Ihr vom MTV-Zeitalter schon so vereinnahmt worden, das Ihr das Visuelle nicht mehr vom Musikalischen zu trennen vermögt? Gehirnwäsche. Ich jedenfalls beurteile das musikalische Produkt, und dabei ist es wurscht, wie die Leute aussehen, die es erschaffen haben. Und es ist wurscht, ob in der BRAVO irgendwelche peinlichen Bilder drinstanden oder nicht. Die Musik bleibt dieselbe.

– drittens wird die Minderwertigkeit von ABBAS Musik damit begründet, dass es doch nur POP sei. Hallo, Leute, seid Ihr Euch über die Bedeutungsdimensionen des Begriffes POP etwa nicht bewusst.
1.) Pop= populäre Musik inkl. Rock, Rap, Soul, HIP HOp etc.
2.) Pop vs Rock als Stilbegriff: Rock ist dabei die raue, ungeschliffene Variante mit meist vielen Gitarren, Pop hingegen bezeichnet in diesem Sinne die perfekten, glatten Studioproduktionen. Aber es handelt sich lediglich um Genres, von denen keines dem anderen von Natur aus überlegen ist. Es ist einfach eine andere Herangehensweise, sowie Jazz vs. Rock.
3.) Pop als Bezeichnung minderwertiger Musik

Einige von Euch scheinen 2 und 3 zu vermischen. ABBA sind Pop im Sinne der zweiten Definition, genauso wie viele Lieder der Beatles (Bsp: Yesterday) Pop in diesem Sinne sind. Wenn ABBA also keinen Rock machen (das haben sie 2,3 mal versucht und es ging gewaltig in die Hose), dann ist das kein negatives Qualitätsmerkmal. Es ist halt einfach ein Stil, genau wie Soul einer ist.

– viertens: Texte. Mann, es gibt textbezogene und weniger textbezogene Musik (Bsp: Instrumental). Die weniger textbezogene Musik funktioniert mehr über das Klangbild, und die Texte transportieren lediglich die Musik. ABBA gehört zu dieser Art von Bands. Der Text spielt nie die entscheidende Rolle, auch wenn einige zurecht bemerken, dass er in späteren Songs mehr Bedeutung gewinnt. Ich orientiere mich immer daran, ob der Text ins Gesamtbild passt. Und da gibt es nur ganz wenige ABBA-Stücke, wo dies IMHO nicht der Fall ist: Dumdumdiddle (autsch), Chiquitita (schicke Titten?) fallen mir jetzt spontan ein.

Okay, so viel zu ABBA. Früher im Fussballverein war ich eher Stürmer, aber irgendwie habe ich in diesem Forum wohl meine Berufung als Verteidiger entdeckt.

Ciao,

PELO.

--