Re: ABBA – The Thread

#424049  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Originally posted by MitchRyder+11 Apr 2004, 12:15–>

QUOTE (MitchRyder @ 11 Apr 2004, 12:15)
Kreuzgewitterverdammischnochmal… jetzt iss aber Schluß…

Dein Wunsch ist mir Befehl – ich wollte mich schon wieder über die ganze Sache auslassen, aber Du hast recht, es wird langweilig.

Originally posted by MitchRyder@11 Apr 2004, 12:15

Habe gestern Abend mal wieder eine Coverversion von einer regionalen Band gehört. Zur Zeit scheinen die 70ziger insbesondere der Pop der 70ziger wieder zum Standardprogramm der Bands zu gehören. Das macht manchen Titel zwar nicht besser, aber amüsant ist es schon, wenn eine Band am gleichen Abend Abba, ACDC und Bob Seger mit eigenen nach Westernhagen komponierte Stücke spielen. Was macht das aus, was heutzutage Live über Generationen und Stile von vielen Musikern gespielt wird? Ist es die Freude oder der Hochmut alles spielen zu können?

Die Kombination bringt mich schon zum Grinsen (na vielleicht auch nicht). Ich denke, es hat schon mit dem Formatradio zu tun, die einen Kanon von „erfolgreichen“ Stücken immer wieder Dudeln, bis diese Lieder so etwas wie einen „Volksliedcharakter“ angenommen haben. Jeder kennt's, jeder kann mitsingen. Und deswegen werden sie auch von den Kirmesbands gespielt. Auf dem örtlichen Bierfest in der Gegend geht es ähnlich zu: Sauflieder, Satisfaction, My Hometown etc, you get the idea.