Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Nirvana › Re: Nirvana
Das hört sich ja schon anders an. Kann ich auch nachvollziehen. Es ist schon sinnvoll den Hype und die Musik auseinander zu halten, aber das scheints du ja dann doch auch zu tuen, wenn ich dich richtig verstanden habe… :D
Das hast du richtig verstanden. Ich mag nirvana durchaus gerne und höre sie mir auch desöfteren an. Hab halt wie bereits erwähnt extreme probleme mit dem Hype. Ich finds äußerst merkwürdig das ein Best-Of Album von Nirvana mehr verkauft als z.B Riot Act das wenigstens neue Musik bietet (ob besser oder schlechter, darüber lässt sich streiten).
Fast jeder kennt Nirvana, wärend vergleichbare Bands aus dieser, wie Soundgarden, Alice in Chains und halt Pearl Jam keiner (mehr) kennt. Und das finde ich teilweise doch eher traurig. Und ich frage mich halt, ob Nirvanas anhaltende Popularität nicht hauptsächlich auf den Selbstmord Cobains zurückzuführen ist, weil wohl gereade dieser, den Portotyp, den „Kronprinz“ des grunge und der „generation x“ darstellte. Ich glaube kaum, dass diese Massen, die heute noch in nirvana shirts rumlaufen auch nur einmal in „in utero“ und/oder „bleach“ reingehört haben.Ich glaube, wenn 94 nicht Cobain, sondern zum Beispiel Vedder oder Cornell gestorben wären, wäre kaum einer auf die Idee gekommen zu sagen, hey grunge is dead.Nirvana hat halt wirklich das Glück von Kurt zu profitieren. Jeder 12-16 Jährige weiß das er sich umgebracht hat und das das beste Lied Smells like Teen Spirit war und Nirvana sowieso und überhaupt die beste Band war die es gab. Ich finds vorallem unfair gegenüber Pearl Jam die als einzige „große“ Band aus dieser zeit noch Musik machen. Gewürdigt wird das von der breiten masse nicht, trotz der durchweg überdurchschnittlichen Alben. Ich hab halt was gegen diese 14 jährigen „pseudo-grunger“ die Nirvana durch Kurt´s jährlich gefeirten Exodus kennen und es deswegen für was ganz tolles halten. Beim Recherchieren finden sie dann sachen wie „Pearl Jam haben Nirvana kopiert und waren voll die Mainstreamband“, natürlich ungeachtet der tatsache das TEN vor Nevermind rauskam oder das Stone und Jeff schon bei einer der ersten Seattle-bands (green river) gespielt hatten. Für diese ordinären Individuen sind Pearl Jam und ihre Fans ja dadurch schon fast sowas wie Antichristen. Aber zurück zum eigentlich Thema:
Nirvana hat es doch auch verdient nicht nur unter „Kurt Kobain´s Band“ in die Rockanalen einzugehen. Und genau deswegen sind mir auch die originalen Fans aus den frühen 90igern lieber. Die meißten aus dieser Zeit wissen doch heute was sie an AIC und Soundgarden hatten und an Mudhoney und Pearl Jam noch heute haben. Nochmal: Das ist keine Kritik an Nirvana…war ne gute Band die den mechanismen der Industrie folgen wollte/musste. Und Fake-Protest kam damals halt an. Aber die Überband die alle anderen gruppen in den Schatten stellt waren sie echt nicht. Respekt vor Dave und Krist die es geschafft haben ein leben nach Nirvana zu führen und beide nicht krampfhaft versuchen an diesem mythos zu profitieren. irgendwann bekommt das vielleicht sogar noch Courtney Love auf die Reihe und lässt nirvana in Frieden ruhen…dieser beigeschmack von Ausverkauf schmecht mir nämlcih garnicht
--
