Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Re: John Coltrane
Gut, aber dann scheint – wenigstens – Dein Exemplar völlig in Ordnung zu sein.
Warum damals welche Konzerte als veröffentlichungswürdig eingestuft wurden lässt sich ja nicht mehr nachvollziehen, Norman Granz kriegte wohl auch nicht alles in die Finger, was es gab oder er gerne gehabt hätte. Zum Beispiel gibt es aus Stuttgart 1963 klanglich sehr gute Aufnahmen, davon ist (trotz anderweitiger Behauptung von Fantasy) in der „Live Trane“-Box aber kein einziges Stück (Fantasy sagt, das allerletzte Stück der Box, „Impressions“, sei aus Stuttgart, gemäss David Wilds Seite ist unklar, woher es kommt, aber dass es vom Stuttgarter Konzert stammt, wird ausgeschlossen). Granz hatte, so scheint es, eher die grossen Städte im Visier: Paris, Stockholm, Berlin … von Hamburg ist in der Box natürlich auch nichts, denn die angeblichen Hamburger-Aufnahmen von 1961 mit Eric Dolphy sind in Wahrheit die schon ewig auf unzähligen Bootlegs zu findenden drei Stücke aus dem New Yorker Birdland, die Granz möglicherweise untergejubelt wurden, keine Ahnung, wie das gelaufen ist, Fantasy blockte ja jeden Dialog ab, wie man auf Wilds Seite nachlesen kann).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba