Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Re: John Coltrane
@atom: den Fokus auf 1965 teile ich – aber ich vermisse dann um so mehr „Transition“. Das ist ja das, was so schade ist: ausser „Coltrane Quartet Plays“ erschienen die tollen Studio-Aufnahmen des Quartetts aus der ersten Jahreshälfte nur zerstückelt oder viel später – zwei Stücke sind z.B. auf „Kulu Sé Mama“ draufgepackt worden (die CD enthält noch zwei Takes von „Dusk Dawn“). Ich würde wohl „Transition“ statt „First Meditations“ einsetzen, aber die Wahl fällt nicht leicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba