Re: John Coltrane

#408265  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

ClauDas habe ich auch festgestellt.

Die einzige Ausnahme, die mir einfällt, ist wohl das Art Blakey-Album auf Bethlehem … ein paar Prestige-Alben haben bei mir als ganze auch nie wirklich gezündet („Standard Coltrane“, „Bahia“, „Stardust“), zudem muss wohl nicht jeder all die Live-Aufnahmen von ca. 1961-63 haben, die auf „Live Trane – European Tours“ (oder teils auf „Afro-Blue Impressions“, „Bye Bye Blackbird“, „Paris Concert) greifbar sind.

Bin mir grad nicht mehr sicher, Clau: Hast Du die Vinyl-Ausgabe der Atlantic-Box? Denn das halbe Album von der Bags & Trane-Session, das erst später nachgereicht wurde, finde ich wohl das beste von den Aufnahmen und daher auch die entsprechende Resterampe (ist es „Coltrane Legacy“? es gab ja deren zwei) ziemlich unverzichtbar.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba